Direktkontakt

Zielgruppen ticken heute anders. Wir bekommen ihre Aufmerksamkeit mit Werbung gegenwärtig immer seltener. Denn es gibt eine Vielzahl an Werbekanälen, Werbebotschaften, Vertriebskanälen und Inhalten, die um die Aufmerksamkeit der Zielgruppen und Interessenten buhlen. Um trotzdem Zielgruppen zu erreichen, haben wir das Content-Marketing etabliert. Denn Content kann trotz der Fülle an Kanälen und Botschaften, Zielgruppen sehr smart erreichen.

Was ist Content Marketing?

Marketing mit Content ist Online Marketing mit informierendem, beratendem und inspirierendem Content. Genau dieser Content erreicht Zielgruppen. So können Unternehmen ohne klassische Werbung Zielgruppen zum Kauf von Produkten animieren, in dem sie Mehrwerte zu ihren Produkten liefern oder Geschichten zu Produkten erzählen.

Gute Gründe für Marketing mittels Content

Die Kaufentscheidungsprozesse laufen bei Business-Zielgruppen und Endkunden ähnlich ab. Man braucht zunächst ihre Aufmerksamkeit, dann muss das Interesse und die Begehrlichkeit geweckt werden, um anschießend einen Kauf auszulösen. Dieser Funnel kann sehr effizient über Content Marketing aufgebaut werden. Und Google spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Denn User fragen in fast allen Lebenslagen Google oder andere Suchmaschinen wie z.B. Ecosia. Sie suchen nach Lösungen für Probleme, nach Inspirationen oder nach Beratung. Konsumenten beschäftigen sich sehr ausgiebig vor dem Kauf mit den Produkten oder Dienstleistungen, die sie kaufen möchten.

Content Marketing findet bei all den Kaufentscheidungsprozessen statt. Wir sprechen in diesem Fall von einer Content Customer Journey. Unternehmen müssen deswegen genau hieran ansetzen. Der Content für all die Kaufentscheidungsprozesse muss sichtbar sein. Und dieses erfolgt über Ads, SEO-Content, Blog-Content, Blogger-Content, Native-Advertising & Co.. Das Vorgehen ist sehr effizient. Denn Content ist günstig vermarktbar und erhöht die Sichtbarkeit über SEO. Je inspirierender und beratender der Inhalt ist, desto besser funktioniert er auch bei den Zielgruppen. Er ist dabei auch wenig werblich. Und genau das mögen die Zielgruppen. So denken die Zielgruppen, dass Ihnen das Produkt nicht verkauft wurde, sondern, dass sie die Entscheidung selber getroffen haben.

Weitere Neuigkeiten zu diesem Thema:

Was die Corona-Pandemie für das Content-Marketing bedeutet
Corona, Chaos, Content-Krise? Was die Pandemie für das Content-Marketing bedeutet

„Wir sind im Lockdown“ – just als im vergangenen Jahr das jährliche Kick-off-Meeting mit einem renommierten Content-Vermarkter – einem langjährigen, sehr erfolgreichen Kunden – anstand, machte uns der Beginn der Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Das Treffen, bei dem

Sie möchten mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Umsatz?