
Die vier großen Native Advertising Trends in 2021
Steigern Sie durch diese Native Advertising Trends Ihr Online Marketing! Dies eröffnet eine Menge Möglichkeiten für Werbetreibende und Marken. Leider haben die User so viele Anzeigen gesehen, dass sie an einer gewissen Werbemüdigkeit leiden. Manchmal sieht man auch in der Werbung den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Die User waren schon immer misstrauisch gegenüber offensichtlicher Werbung und es wird nur noch schlimmer. Native Advertising wurde geschaffen, um diesen Widerstand auf subtile Weise zu überwinden und ist im heutigen Zeitalter der digitalen Massenmedien sogar noch wichtiger.
Inhalt
Was ist Native Advertising?
Native Advertising ist eine Werbung, die an das Format der Host-Plattform angepasst wird. Das Design, Layout und der Inhalt passen sich an den organischen Inhalt an, um sich einzugliedern und ermöglicht es, den Nutzer auf eine weniger aufdringliche Art und Weise zu erreichen als mit herkömmlichen Anzeigen.
Wie funktioniert Native Advertising?
Native Advertising funktioniert, indem es den Nutzer nicht stört. Abgesehen von ein paar subtilen Hinweisen, würde der Nutzer gar nicht wissen, dass er eine Anzeige sieht.
Das macht die Nutzer viel empfänglicher für die Message der Anzeige als eine traditionelle Werbung. Laut einer Studie interpretieren 77% der Nutzer native Anzeigen nicht als Werbung. Demzufolge sammelt native Werbung im Vergleich zu traditioneller Werbung 53% mehr Views und haben eine 40-mal höhere Click-Through-Rate als klassische Display Ads.
Die aktuellen Trends
Laut dem Native Advertising Institute wird Native Advertising im Jahr 2021 74% der Werbeeinnahmen generieren. Doch um die User weiterhin erreichen zu können, müssen Sie sich an die Veränderungen ihrer Gewohnheiten anpassen. Der Schlüssel ist, mit den Trends im Native Advertising für 2021 und darüber hinaus Schritt zu halten. Wir zeigen Ihnen welche!
1. Native Programmatic Advertising
Native Programmatic Advertising ist mehr als ein Trend, es ist mittlerweile Realität: Laut Outbrain kauften 2018 86,7% der Werbetreibenden programmatisches Native Advertising und 2020 wird dieser Prozentsatz 87,7% betragen.
Der Erfolg von programmatischer Werbung erklärt sich durch die Fähigkeit, menschliche Fehler und Befangenheit zu vermeiden und Anzeigen an die Stellen zu bringen, an denen sie am effektivsten sind. Das Ergebnis ist, dass native programmatische Werbung maximale Wirkung bei minimalem Budget erzielt.
2. Native Video
Cisco schätzt, dass bis 2021 80% des weltweiten Internetverkehrs aus Videoinhalten bestehen wird. Da die Datenraten und die Internetqualität zu Hause gestiegen sind, haben sich die User daran gewöhnt, Videoinhalte jederzeit und überall zu konsumieren und es ist oftmals ihr bevorzugtes Format.
Video hat die einzigartige Fähigkeit, komplexe Inhalte zu veranschaulichen und durch das Erzählen von Geschichten eine emotionale Bindung mit der Zielgruppe herzustellen. Es macht also nur Sinn, Videomarketing in Ihr Repertoire einzubinden.
3. Native Audio
In den letzten Jahren haben wir den unaufhaltsamen Aufstieg von Podcasts erlebt, die sich von einem Nischenformat zu einem Monopol für viele Stunden des Inhaltskonsums der User entwickelt haben. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass das Hören von Podcasts in die alltäglichen Aktivitäten der Menschen integriert wurde, wie z.B. der Weg zur Arbeit oder der Hausputz. Zweifellos eine hervorragende Gelegenheit, sich durch Native Advertising in den Alltag Ihrer Zielgruppe zu schleichen.
4. User comes first!
Letztlich basiert der Erfolg von Native Advertising auf der Fähigkeit, dem User einen Mehrwert zu liefern, sowohl durch relevanten Content als auch durch reine Unterhaltung. Wir integrieren uns in Ihr Lieblingsmedium und müssen in puncto Qualität der Inhalte mithalten. Nur so können wir Ihr Erlebnis bereichern, anstatt es zu unterbrechen.