Direktkontakt
Erfahre, welche Content-Marketing-KPIs wirklich zählen, wie du sie auswählst und wie du die Performance deiner Inhalte steigerst.

Wähle die besten Content-Marketing-KPIs für deinen Erfolg

Das Content Marketing hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Online-Strategie entwickelt. Aber wie misst du den Erfolg deiner Inhalte? Welche KPIs sind wirklich relevant? Wir zeigen dir, welche Metriken du im Blick behalten solltest und wie du sie optimal einsetzt.

Wie du die passenden KPIs auswählst

  • Definiere klare Ziele: Überlege dir, was du erreichen willst und wähle KPIs, die diesen Zielen entsprechen.
  • Blicke über den Tellerrand: Vergleiche deine Performance mit Branchenstandards und schau dir die KPIs deiner Wettbewerber an.
  • Setze auf Automation: Es gibt zahlreiche Analysetools, die dir dabei helfen, relevante KPIs automatisch zu erfassen und auszuwerten.

Quantitative Content-Marketing-KPIs

1. Website-Traffic

Die Gesamtzahl der Besucher auf deiner Website in einem festgelegten Zeitraum.

2. Eindeutige Website-Besuche (Unique Visitors)

Gibt an, wieviele individuelle Personen deine Inhalte tatsächlich besucht und genutzt haben.

3. Generierte Leads

Gibt an, wie viele Leads durch spezifische Inhalte generiert wurden, z.B. durch den Download von E-Books oder die Anmeldung für einen Newsletter.

4. Konversionsrate

Bezeichnet den Prozentsatz der Besucher, die eine bestimmte gewünschte Aktion auf deiner Website durchführen.

5. Klickrate (CTR)

Misst, wie oft ein Link oder eine Anzeige angeklickt wird im Vergleich zur Gesamtzahl seiner Ansichten.

6. Absprungrate

Der Prozentsatz der Besucher, die nach dem Betrachten nur einer Seite deine Website verlassen.

7. Neue vs. Wiederkehrende Besucher

Ein Indikator für das Wachstum deiner Website und die Loyalität deiner Besucher.

8. Verweildauer

Die Zeit, die Besucher im Durchschnitt auf deiner Website bleiben.

9. Abschlussrate (Completion Rate)

Der Prozentsatz der Nutzer, die einen Inhalt (z.B. ein Video) vollständig konsumieren.

10. Sales

Die Anzahl der Verkäufe, die direkt durch Content-Marketing-Aktivitäten generiert wurden.

 

Qualitative Content-Marketing-KPIs

11. Social-Media-Engagement

Behinhaltet Shares, Kommentare, Likes und weiteres Feedback auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn.

12. Inhaltliche Rückmeldungen

Feedback und Kommentare, die direkt auf deiner Website oder per E-Mail eingehen.

13. Backlinks

Die Anzahl und Qualität der externen Links, die auf deinen Content verweisen.

14. Reputation und Markenwahrnehmung

Wie wird dein Content und deine Marke in der Öffentlichkeit wahrgenommen?

15. Benutzererfahrung (UX)

Feedback und Daten darüber, wie Nutzer mit deinem Content und deiner Plattform interagieren.

16. Content-Relevanz

Evaluierung, wie relevant und hilfreich die Nutzer deinen Content finden.

17. Scroll-Tiefe

Gibt Aussage darüber, wie weit die Nutzer in einem Beitrag oder einer Seite scrollen.

18. Inhaltliche Empfehlungen

Wie oft wird dein Content von Nutzern an andere empfohlen oder geteilt.

19. Besucherzufriedenheit

Kan durch Umfragen oder Feedback-Tools erfasst werden.

20. Suchmaschinen-Rankings für spezifische Keywords

Wo erscheint dein Content in den SERPs für bestimmte Keywords oder Phrasen?

 

Diese KPIs bieten eine breite Übersicht über die Performance deines Contents aus beiden Perspektiven – sowohl quantitativ als auch qualitativ. Es ist wichtig, eine Balance zwischen beiden Arten von KPIs zu finden und so ein vollständiges Bild der Leistung und des Einflusses deines Contents zu erhalten.

 

Fazit: Nutze KPIs für eine bessere Performance

Mit den richtigen KPIs kannst du den Erfolg deines Content Marketings messbar machen. Sie bieten dir wertvolle Einblicke und helfen dir dabei, deine Strategie fortlaufend zu optimieren.

 

Wie können wir dir helfen?

Hier bei Brandsatz kennen wir uns nicht nur mit Content-Marketing-KPIs aus, sondern sind auch Experten für die Brücke zwischen Marketing und Vertrieb. Du suchst jemanden, der dich bei der Automatisierung unterstützt oder dir bei der Strategieentwicklung unter die Arme greift? Dann bist du bei uns genau richtig! Nimm Kontakt mit uns auf und lass uns gemeinsam den Erfolg deines Content Marketings auf das nächste Level heben.