Direktkontakt
Digital Marketing 2023

Digital-Marketing 2023: Wie organischer Content das Spiel verändert

Du kennst das sicherlich: Jedes Jahr gibt es neue Trends und Strategien im Digital Marketing. Un immer weider fragst du dich aufs Neue, ob und wie du deine Marketing-Aktivitäten anpassen solltest. Im Digital-Marketing 2023 ist die Nachricht klar: Es ist Zeit, auf organisches Wachstum zu setzen.

 

Warum organisches Wachstum jetzt Priorität hat

Die neueste „Digital Marketing Benchmarks 2023„-Studie zeigt es unmissverständlich: Unternehmen verlagern ihren Fokus von bezahlten zu organischen Strategien. Aber warum? Ganz einfach: Bezahlte Werbung hat ihren Zenit scheinbar erreicht, während Plattformen wie Instagram, LinkedIn und sogar TikTok durch organisches Wachstum an Bedeutung gewinnen.

Was das für dich bedeutet

Du musst jetzt mehr denn je in echte, authentische Kundenbeziehungen investieren. Statt dein Budget in kurzlebige Klicks zu stecken, konzentriere dich darauf, nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Dr. Torsten Schwarz, einer der Autoren der Studie, bringt es auf den Punkt: Es geht darum, in nachhaltige Beziehungen zu investieren.

Die Macht von SEO und Social Media

  • SEO: Indem du in Suchmaschinenoptimierung investierst, sicherst du dir nicht nur einen Platz ganz oben in den Suchergebnissen, sondern baust auch Vertrauen bei deinen Kunden auf.
  • Social Media: Plattformen wie LinkedIn, Instagram und TikTok bieten unglaubliche Möglichkeiten, um authentischen Content zu teilen und eine echte Community aufzubauen.

Neue Kanäle nutzen: Podcasts & Apps

Zusätzlich zu den traditionellen Online-Marketing-Kanälen bieten Podcasts und mobile Apps fantastische Möglichkeiten, deine Marke weiter bekannt zu machen und die Beziehung zu deinen Kunden zu vertiefen.

Wie du jetzt handeln solltest

Es ist klar: Organischer Content steht im Mittelpunkt des Digitalmarketings 2023. Aber wie kannst du das am besten nutzen?

  • Strategie überdenken: Wo stehst du aktuell mit deinem Online Marketing? Ist organisches Wachstum Teil deiner Strategie?
  • Investieren: Setze Budget für SEO, Social Media und andere organische Strategien ein.
  • Lernen und anpassen: Die digitale Welt verändert sich ständig. Halte dich auf dem Laufenden über die neuesten Trends und passe deine Strategien entsprechend an.

Dein nächster Schritt

Wenn du noch nicht in organisches Wachstum investiert hast oder unsicher bist, wie du starten sollst, ist jetzt der Moment gekommen. Überdenke deine Digitalmarketing-Strategie und bereite dich auf die Trends der nächsten Jahre vor. Brauchst du Hilfe dabei? Es gibt viele Experten da draußen, die dir helfen können, deine Online-Präsenz zu stärken. Nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir können dir bestimmt helfen.

Nimm jetzt die Zügel in die Hand und stelle sicher, dass du für die digitale Zukunft 2023 gerüstet bist. Setze auf organisches Wachstum und stärke deine Online-Präsenz.

Zum Abschluss

Im Digital Marketing 2023 dreht sich alles um echte, nachhaltige Beziehungen. Wenn du das im Blick behältst und in organischen Content investierst, wirst du garantiert vorne mit dabei sein. Also, worauf wartest du noch?