Direktkontakt

Trends and Lifestyle: Produkte und Dienstleistungen rund um den Lebensstil

Nun fragst du dich bestimmt: „Was sind Lifestyle-Themen“? Der Begriff Lifestyle umfasst ein schier endloses Feld aus den Bereichen Fashion und Beauty, Unterhaltung und Vergnügen, Sport und Wellbeeing, Living und Food und vielem mehr. Allen Produkten oder Dienstleistungen gemeinsam ist, dass sie die Lebensqualität steigern sollen, ganz unabhängig davon, ob die Käufer sie tatsächlich brachen. Es geht um subjektive Empfindungen und Lebenswelten, die erstrebenswert sind. Auch der Zeitgeist spielt eine entscheidende Rolle und kann zu schnellem Erfolg, aber auch zu herben Verlusten führen, wenn ein Trend abflautet.

Lifestyle-PR: Frau hält großen Gymnastik-Ball und blickt über die Schulter

Lass uns gemeinsam überlegen, wie du die richtige Strategie für dein Lifestyle-Marketing findest.

Das umfasst die Lifestyle-PR

Im Marketing stellt die Lifestyle-PR ein eigenes Feld dar, bei dem es viel um Selbstdarstellung der User geht, aber auch darum Identitäten und Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen. Möchtest du deine Lifestyle-Marke oder deinen -Shop aufbauen und zu erfolg führen, sind eine hollistische Strategie und passendes Branding das A und O. Im Folgenden findest du wichtigsten Punkte, die du dabei einbeziehen solltest.

1.Kreativer Content: Es ist enorm wichtig, dass du deine Marke oder deinen Shop mit einzigartigen Fotos und Videos präsentierst. Sie sollten ein Lebensgefühl widerspiegeln, dass zu deinem Label passt. Denke auch über Special Features wie virtuelle Anproben oder interaktive Inhalte nach. 

2.Storytelling: Das A und O im Lifestyle-Marketing ist das Storytelling, ohne das es nicht funktionieren wird. Du brauchst eine stimmige Geschichte rund um dein Label, die eine Emotionalität schafft. Dies ist völlig unabhängig von deinem Produkt. Selbst ein banaler Bleistift kann so eine völlig neue Bedeutung bekommen. 

3.Mobile Optimierung: Die meisten deiner  potentiellen Kunden werden mobil auf deine Inhalte zugreifen, daher ist hier eine optimierte Nutzerführung und einfache Handling besonders wichtig. 

4.Personalisierung: Biete deinen Kunden Empfehlungen, die auf ihr Interessen zugeschnitten sind und interessante Angebote mithilfe von gesammelten Daten. 

5.Influencer-Marketing: Arbeite mit Influencern zusammen, die zu deiner Marke passen und deine Bekanntheit steigern. Warum dies eine Bedeutende Rolle für deinen Erfolg spielt, erklären wir dir in unserem Beitrag zum Influencer-Marketing detailliert. 

6.Echtzeit-Marketing: Nutze die Social Media für relevante Inhalte. Halte deine Community auf dem Laufenden und gewähre ihnen spannende Einblicke und Angebote. Durch nahbares Community-Management, regen Austausch und Aktionen wie Live-Streaming erzielst du langfristige Kundenbindung. 

7.Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Es wichtig, dass du auf sich ändernde Herausforderungen, Kundenpräferenzen und auch neue Trends flexibel und spontan reagieren kannst. 

8.Regelmäßige Analyse und Anpassung: Analysiere regelmäßig deine Maßnahmen, um deine Strategie anpassen zu können.  Datengetriebene Entscheidungen sind für Lifestyle-Marketing entscheidend. 

Lifestyle Mode und Fashion: OOTD und Outfit-Inspiration

Kein Tag ohne unzählige Outfitinspirationen in den sozialen Medien. Vom OOTD für den heißen Sommertag über den trendy Look im Gorpcore-Style oder das luxuriöse Partykleid – hier finden die unterschiedlichsten Zielgruppen Input und oft direkte Shoppingmöglichkeiten. Nutze auch auch diese Potenzial aus dem Feld Lifestyle-PR und vermarkte deine Fashion-Pieces gezielt an die passende Zielgruppe.

OOTD ist die Abkürzung für Outfit of the Day. Hier präsentiert eine Frau ein herbstliches Outfit des Tages mit Blazer, Jeans, Mütze und roten Accessoires.

Hast du ein Modelabel oder einen Online-Shop,sieh dir unsere umfassenden Marketing-Tipp im Bereich Fashion-Marketing an! Wenn du noch Fragen hast, melde dich gern bei uns. Wir helfen dir gern weiter.

Freizeit-Gestaltung zu Hause und unterwegs

Eines der wichtigste Felder im Bereich Lifestyle sind die Themen Reise und Erlebnisse im Allgemeinen. Nie zuvor hatten die Menschen so viel Freizeit und Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Diese neuen Möglichkeiten wollen so gut, wie möglich genutzt werden. Jeder ist schließlich auf der Suche nach sich selbst. Zuhause sollen Produkte für Entspannung und ein Wohlgefühl sorgen, unterwegs geht es darum möglichst Spannendes zu erleben und den Horizont zu erweitern.

Bietest du mit deinem Unternehmen Dinge für unterwegs und Reisegestaltungen an, kommt es vor allem darauf an, innovative und praktische Lösungen für Probleme anzubieten. Sie sollte den Nutzern helfen und ihren Lebensstil subjektiv bereichern. Das können tragbare Technologien, Reiseaccessoires, Fitness-Apps oder sogar Dienstleistungen für digitales Nomadentum gehören definitiv zum Feld von Lifestyle-PR und Marketing. Dein Content sollte darauf abzielen die Vorteile zu zeigen und in einer passenden Bildwelt darzustellen.

Zuhause mögen es die meisten eher gemütlich. Sie wollen sich in ihren eigenen vier Wänden entspannen und genießen. Nicht umsonst sind DIY-Projekte und Heimwerken groß im Trend, der sich durch die Lockdowns in der Coronakrise noch verstärkt hat. Hier suchen Kunden nach Anleitungen und Inspiration, die du ihnen mit deinen Angeboten geben solltest, wenn dies dein Feld umfasst. Neben eigenen Projekten und dem Drang etwas zu schaffen, spielen auch Videospiele und digitale Unterhaltungsplattformen wie Netflix und Co. eine tragende Rolle in der Freizeitgestaltung. Artikel und Produkte, die sich damit befassen, haben großes Potential.

Food und Beverage auf Social Media und Co. vermarkten

xxxx

x

x

Lifestyle: Fitness im Trend – baue eine Community auf

Unsere Erfahrung hat gezeigt: Wenn du langfristig im Lifestyle-Segment erfolgreich sein möchtest, brauchst du eine treue Community. Wichtig ist hier reger Austausch auf Augenhöhe und Beratung mit Mehrwert. Vor allem im Bereich Fitness, in dem sich bereits Größen wie Pamela Reif oder Mady Morisson über die letzten Jahre etabliert habe, ist es wichtig deine eigene Zielgruppe zu finden. Verfügst du über das nötige Budget kannst du natürlich auch mit Influencern kooperieren und dir so ihre Reichweite zunutze machen.

Lifestyle-PR: Frau beim Sport

Marketing im Bereich Lifestyle für Unterhaltung und Vergnügen

xxxx

x

x

CTA: Kontaktaufnahme

Lass uns gemeinsam überlegen, wie du die richtige Strategie für dein Fashion-Marketing findest.

Lifestyle-Produkte richtig vermarkten: Social-Media-Marketing oder Magazin?

xxxxx

x

x

x

Wie profitieren Unternehmen durch die Vermarktung in Lifestyle Magazinen?

xxx

x

x

x

Influencer-Marketing auf Social Media als Werbeplattform

xxx

x

x

x

Das Beispiel Homestories: Aktuelle Trends mit persönlichen Einblicken

Nie zuvor ging es in der Werbung um so viel Authentizität wie derzeit. Reelness ist ein bedeutender Faktor, wenn es um erfolgreiches Lifestyle-Marketing geht. Daher ist es nur logisch, dass Homestories, und so der Blick in echte Wohnungen von Influencern und Prominenten so beliebt sind. Das Homstories ein großes Potential bieten zeigen Challenges wie die #iic (Instagram-Interior-Challenge), bei der User zu vorgegeben Themen Einblicke in ihre Wohnungen und Häuser geben. Die Challenge startete ohne, hat aber mittlerweile große namhafte Kooperationspartner, die Die Challenge ermöglichen und durch Gewinne Anreize geben, mitzumachen.

wichtiges Feld im Lifestyle-Marketing: Living mit authentischen Hoemstories. Hier sitzt eine Frau auf dem Sofa und liest

Für Unternehmen bietet sich bei dem Format Homestory eine Chance, die eigenen Produkte in echten Lebenswelten zu präsentieren und gleichzeitig eine großes Publikum zu erreichen. Angefangen bei der tragbaren Lampe über Bettwäsche, Geschirr und Teppiche bis hin zur Wandfarbe können die unterschiedlichsten Living-Produkte hierüber präsentiert werden. Immer individuell und authentisch.

Best Practices: So hilft brandsatz Unternehmen bei ihrer Lifestyle PR

xxx

x

x

x

Ein passendes UX-Designs für die Website der Marke und den integrierten Shop

Stimmige grafische Elemente und Umsetzung
der CI

Erstellung von Fotos und Videos, die den Vibe der Brand widerspiegeln. 

Betreuung der verschiedenen Social-Media-Kanäle

Texten von (Blog-)Artikeln mit SEO-Fokus

Regelmäßige Analysen der Lifestyle-Marketing-Maßnahmen

Konzeption von Newslettern und deren Versand 

Artbuying: Casting von passenden Models, Booking von Fotografen und Hair- & Make-up-Artists

Pflege von Onlineshops und Integration des eigenen Bildmaterials

Kooperationen mit Influencern, die zur Brand passen

Planung und Durchführung von (Influencer-) Events

kbjd-fgh-kfjhb-kfjbh.kjbh

Eigene Social-Media-Kanäle

Influencer-Marketing

SEO-Beiträge im eigenen Shop

Lass uns darüber sprechen, wie dein ideales Fashion-Marketing aussieht.