Return on Investment (ROI)
Return on Investment (ROI) Der Return on Investment, häufig abgekürzt als ROI, ist eine finanzielle Kennzahl, die dazu verwendet wird, den relativen Ertrag oder Gewinn aus einer Investition im Verhältnis zu den Kosten dieser Investition zu messen. Er wird oft als
Framework
Framework Was bedeutet dieser Begriff? In der facettenreichen digitalen Welt begegnet uns der Begriff Framework immer wieder. Aber was genau versteht man unter einem sogenannten Rahmenwerk, und weshalb spielt es in Bereichen wie der Softwareentwicklung, dem Webdesign und in der Strategie von
OKR – Objectives and Key Results
OKR - Objectives and Key Results: Wie du Unternehmensziele effektiv festlegst und erreichst Jedes Unternehmen, ob Start-up oder etablierter Konzern, strebt nach Wachstum und Fortschritt. Aber wie setzt man konkrete Ziele und verfolgt deren Erreichung systematisch? Die Antwort lautet: Mit OKRs
YOY (Year-over-Year)
YOY (Year-over-Year): Was du über diese entscheidende Messgröße wissen musst Es gibt zahlreiche Messgrößen und Indikatoren, mit denen Unternehmen ihre Performance analysieren. Eine besonders aufschlussreiche ist "Year-over-Year" oder kurz "YOY". Aber was genau bedeutet das, und warum ist sie so wichtig? Was
Usability
Usability Definition Usability, oder Benutzerfreundlichkeit, bezieht sich darauf, wie einfach und intuitiv eine Webseite, eine App oder ein anderes digitales Produkt von den Benutzern genutzt werden kann. Eine hohe Usability ist entscheidend für den Erfolg einer Webseite, da sie die Benutzerzufriedenheit und
Website Traffic
Website Traffic Definition Der Website Traffic, oder auch Webseitenverkehr, bezieht sich auf die Anzahl der Besucher und Besuche, die eine Webseite erhält. Es ist eine wichtige Metrik zur Messung der Performance einer Webseite, aber es ist wichtig zu verstehen, dass nicht nur
Google Tag Manager
Google Tag Manager Was ist ein Google Tag Manager? Der Google Tag Manager (GTM) ist ein Tool von Google, das es dir ermöglicht, Tags und Skripte auf deiner Website zu verwalten, ohne den Quellcode ändern zu müssen. Das macht es einfacher und